Da setzt sich doch tatsächlich die Dame von der Le…in meinen Unterricht, im rosa Kostüm und mitsamt ihrem Gefolge. Im Traum verschränke ich die Arme und gebe denen Bescheid. Sie gehen, zum Glück. Der Traum ist vorbei oder tröpfelt anderswo, vielleicht in irgendwelchen Landschaftsbaufirmen oder in Tigertierarztpraxen, weiter.
Ein von sonoren Herrenstimmen gesungenes Lied von der Linde, die vor dem Vaterhause stand, kommt mir in den Sinn, vielleicht sang es der Opa in der Badewanne mit der Tannennadelsprudeltablette. Jedenfalls gibt es das auch mit der Mädelchenstimme von Nana Mouscouri. Sehr wundersam.
Des weiteren überlege ich, ob es unter den Kommentarschreibenden gewisse Archetypen gibt, Sonderfälle mal auf jeden Fall. Da wären festzuhalten …Nun ist lustiges Schweigen angesagt. – Ich mag sie alle, und ein paar wenige ganz besonders! (Manche lasse ich nicht durch. So eine feine, kleine Macht…)
15 Kommentare
Comments feed for this article
März 17, 2023 um 1:01 PM
waldviertelleben
archetypenkommentatoren finde ich witzig!
LikeGefällt 1 Person
März 17, 2023 um 4:40 PM
Robert
…ich auch – die gibt es bestimmt.
LikeLike
März 17, 2023 um 1:17 PM
gkazakou
„Lied von der Linde, die vor dem Vaterhause stand“ ?? Schuberts Lindenbaum vor dem Tore vielleicht? Das war, dem Vernehmen nach, meines Vaters Lieblingslied. Diese Interpretation von 1935 fand ich eben: https://youtu.be/pS3WCmlRu8I
LikeLike
März 17, 2023 um 5:12 PM
wildgans
LikeGefällt 2 Personen
März 17, 2023 um 2:31 PM
Regina (klatschmohnrot)
Tannennadelsprudeltablette – sofort kommen tausend Erinnerungen bei mir hoch – an die Nachbarn, die mangels Badewanne zu uns zum Baden kamen, alle vierzehn Tage samstags. Ich muss los, ich muss das alles aufschreiben – danke!
LikeGefällt 4 Personen
März 17, 2023 um 5:50 PM
kopfundgestalt
Wahrscheinlich ist der fürsorglich-bodenständige Schöpfer öfters vertreten?!
LikeLike
März 17, 2023 um 7:35 PM
juergenkuester
Ale drei Absätze kitzeln mich gedanklich sehr. Aber besonders danke ich für die Erinnerung an die Tannenadelsprudeltablette. Die hatte ich nicht mehr im Blick, einfach vergessen.
Liebe Grüße
Jürgen
LikeLike
März 17, 2023 um 7:58 PM
wildgans
Es hieß Fichtennadel….
LikeGefällt 1 Person
März 17, 2023 um 9:38 PM
Don Esperanza
Die Macht der Autorin wie sie die Fäden zieht, feines Gefühl
LikeLike
März 17, 2023 um 9:52 PM
o)~mm
Das Lied von der Mouskouri gesungen, mit so junger Stimme… sonderbar…schickt mich weit zurück in meine Kindheit zu den weißen Rosen….
LikeGefällt 1 Person
März 17, 2023 um 10:22 PM
Roswitha
archetypen gibt es überall, manche wissen es nicht von sich. ich mag deine besondere art, die gegenwart zu kostümieren oder uns in andere welten zu locken, liebe wildgans.
LikeLike
März 18, 2023 um 8:13 AM
bonanzamargot
uff, sie lässt mich noch durch!
LikeLike
März 18, 2023 um 10:02 AM
lyriost
Rosa Kostüme kommen in meinen Träumen viel zu selten vor.
LikeLike
März 19, 2023 um 10:44 AM
Bruni | Wortbehagen
Ach, wie schön, ich sehe die Sprudeltablette noch vor mir und wie sie sich langsam im Badewasser auflöst *lach*
LikeLike
März 19, 2023 um 7:03 PM
gerlintpetrazamonesh
Sind die Archetypen typisch oder archaisch? Oder erhalten sie eine Berechtigung für etwaige Archen? Ach, alle die – sei’s drum. Solange die Gruselgeschichte des Anfangs nicht wieder Oberhand gewinnt, die mit dem rosa Kostüm, das war angsteinflößend!
LikeLike