Heute früh seien im Garten Hunderte winzige Sauriergeschöpfe rumgehüpft, erzähle ich dem traumlosen Enkel, er glaubt es nicht mehr, er grinst schief und wissend, baut dabei an seiner Legosaurierstation, während er Gurken- und Paprikastückchen verspeist.
Mir ist die fluide Erzählfantasie ein wenig vertrocknet. Wie beinahe die Felsenbirne, Hasenglöckchen und das Taschentuchbäumchen. Sorgsam mit Gießkannen herumgehen. Bei gewissen Pflanzen an gewisse Menschen denken, Kaffeesatz untermischen und Vogelgesänge nicht unterscheiden können. Das zipfelige Nachtgewand ist dem schwarzen Bluesanzug gewichen. Die Freundin erzählt von Schwimmtreffmännergeschichten. Herzliches Lachen, besonders an der Stelle, wo die Gattin bald aus der Schlaganfallsreha zurückkehrt und wieder mitschwimmen kann. Ihr war beim Frühstück die Kaffeetasse aus der Hand gefallen und sie konnte das nächste Wort nicht mehr sagen. Gesprächsinhalte ändern sich, sogar im Chlorduftgewässer.
13 Kommentare
Comments feed for this article
Mai 14, 2022 um 12:19 PM
kopfundgestalt
das nächste Wort nicht mehr sagen, oh, das ist bitter.
Da hatte sich ein Prominenter deswegen vor Jahren davongeschlichen und kaum einer verstand das.
LikeGefällt 1 Person
Mai 15, 2022 um 3:02 PM
wildgans
durchaus verständlich, sowas in Erwägung zu ziehen…vor Jahren sah ich ihn auf der Frankfurter Buchmesse, Jeansanzug und knallrotes Halstüchlein…
LikeGefällt 1 Person
Mai 14, 2022 um 1:02 PM
derdilettant
Ich mag das Chlorduftgewässer. Also das Wort. Das Gemeinte jetzt auch ein bisschen mehr.
LikeGefällt 1 Person
Mai 15, 2022 um 3:03 PM
wildgans
Aha! Interessant,der Kommentar!
LikeLike
Mai 14, 2022 um 1:33 PM
bonanzamargot
was erzählst du deinem enkel auch solche unsinn?
er entwickelt (hoffentlich) seine eigenen fantasien.
LikeGefällt 1 Person
Mai 15, 2022 um 3:05 PM
wildgans
„solche Unsinn“ erzähle ich immer und überall überaus gerne. dein zweiter Satz ist längst bestätigt;-)
LikeGefällt 1 Person
Mai 15, 2022 um 3:32 PM
bonanzamargot
Der Mut zum Unsinn… Eine interessante Sichtweise. Ich mag den Unsinn, den ich mir selbst ausdenke. Ich mag nicht den Unsinn, der mir übergestülpt wird.
LikeGefällt 1 Person
Mai 14, 2022 um 9:05 PM
gerlintpetrazamonesh
Wie würde der Enkel erst schauen, wenn man ihm erzählte, dass da tatsächlich eine Anzahl recht kleiner Saurier waren. Nein, nein, nicht das Eidachsl, nicht die Ringelnatter, die zwar Reptilien sind, aber eben das nicht, keine nähere Saurierverwandtschaft. Und wenn man ihm dann die Gefiederten zeigte und sagte: Schau nur! Ja, die Spatzen. Sie sind gar nicht ausgestorben, die Schreckensechsen.. Eine Gruppe kleiner, sehr beweglicher Saurier hat überlebt. Hat wohl damals schon begonnen gehabt, das Fliegen zu erlernen.
Sicherlich wäre der Enkel enttäüscht. Ein seine Flügel ausbreitender Vogel ist kein kurzarmiger Tyrann.
LikeGefällt 2 Personen
Mai 15, 2022 um 3:06 PM
wildgans
genau darüber hielt er mir gestern einen Vortrag. nämlich, dass alle Vögel…und so weiter, der weiß da schon viel…
LikeLike
Mai 15, 2022 um 8:33 PM
gerlintpetrazamonesh
Lustig, dass jede Generation so ihre Modeinteressen hat. Natürlich die Technik, die up to date ist, aber auch derlei… Immerhin wäre es der Einstieg für ein geordnetes (die sind ja, soweit bekannt, recht gut katalogisiert und können aus ihrer Schublade auch nicht gut raus, so ist das halt, wenn man schon lange tot ist) Interesse an der Natur. Denke ich mir so.
LikeGefällt 1 Person
Mai 15, 2022 um 10:34 AM
Edith
Ja, auch hier vertrocknet alles… und ich hab auch so eine Freundin, mit der ich lachen kann…
LikeGefällt 1 Person
Mai 15, 2022 um 3:07 PM
wildgans
solche Freunde und Freundinnen machen Heimat auf der Erde…u.a.
LikeGefällt 1 Person
Mai 16, 2022 um 6:54 AM
Edith
Da sagst du etwas ganz wichtiges… danke, liebe Sonja. ❤
LikeGefällt 1 Person