Ach ja, es gibt schon leckere Sachen. Die deshalb noch lange nicht rundum gesund, nachhaltig ausgebaut und eingekocht oder sonst was sein müssen. Ich halte es da mit Gutemiene aus den Asterix – Gesichtslehrbüchlein, die beschreibt, was sie alles in ihren Kuchen getan hat, „… das macht bestimmt nicht dick.“ Genau, auf die Einstellung kommt es an!
Was man mit Genuß verspeist kann nicht gänzlich falsch gewesen sein.
Trotz seiner Einfachheit kann man vieles falsch machen. Denn der Hefeteig muss die richtige Konsistenz haben und die Streusel brauchen beste Butter.
Dann ist ein gut ausgebackener Streuselkuchen ein Genuss. Nicht nur bei Beerdigungen…
Als Kind wollte ich den Streußelkuchen ohne Boden, nur die Streußel. Meine Mutter meinte, das ginge nicht. Inzwischen gibt es den Crumble, also das, was ich mir als Kind ersehnt hatte. Habe ich jetzt die Wahl, so ziehe ich dennoch Streuselkuchen vor. (Bei uns übrigens mit stimmlosem „s“, daher die abweichende Schreibweise mit ß)
Als Kind mit der Freundin zum Bäcker gegangen und gefragt ob er Ränder für uns hat – dann gab es die superleckeren Ränder frisch vom Blech. Die waren manchmal richtig breit – toller kostenloser Schmaus
26 Kommentare
Comments feed for this article
Mai 12, 2022 um 12:20 AM
kopfundgestalt
Ist bei bestimmten Bäckern genial!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mai 12, 2022 um 1:16 AM
Clara Himmelhoch
Schon deswegen könnte ich nicht Veganerin werden, denn Streusel OHNE Butter sind eben für mich keine richtigen Streusel.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Mai 12, 2022 um 6:13 AM
keloph
mit sahnehäubchen bitte.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mai 12, 2022 um 6:24 AM
frauhemingistunterwegs
Gibt es immer bei Beerdigung, daher nicht mein Lieblingskuchen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mai 12, 2022 um 6:27 AM
piri
Du siehst aus, wie ein Streuselkuchen!, das hat mir mal jemand in der Pubertät vorgeworfen. Dabei hatte ich gar nicht so viele Pickel.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Mai 12, 2022 um 6:34 AM
Anne/LE
Mutti
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Mai 15, 2022 um 3:13 PM
wildgans
beste Assoziation ever…:-)
Gefällt mirGefällt mir
Mai 12, 2022 um 6:49 AM
Edith
… ein Kuchen, der länger hält, ich backe immer gleich ein großes Blech davon.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mai 12, 2022 um 6:57 AM
bonanzamargot
kindheitserinnerungen.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Mai 12, 2022 um 7:08 AM
gerlintpetrazamonesh
Ach ja, es gibt schon leckere Sachen. Die deshalb noch lange nicht rundum gesund, nachhaltig ausgebaut und eingekocht oder sonst was sein müssen. Ich halte es da mit Gutemiene aus den Asterix – Gesichtslehrbüchlein, die beschreibt, was sie alles in ihren Kuchen getan hat, „… das macht bestimmt nicht dick.“ Genau, auf die Einstellung kommt es an!
Was man mit Genuß verspeist kann nicht gänzlich falsch gewesen sein.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Mai 12, 2022 um 7:15 AM
brigwords
Immer gerne!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mai 12, 2022 um 7:39 AM
Robert
Trotz seiner Einfachheit kann man vieles falsch machen. Denn der Hefeteig muss die richtige Konsistenz haben und die Streusel brauchen beste Butter.
Dann ist ein gut ausgebackener Streuselkuchen ein Genuss. Nicht nur bei Beerdigungen…
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Mai 12, 2022 um 7:54 AM
frauholle52
Als Kind liebte ich die Oma-Besuche, besonders wenn es Streuselkuchen dazu gab.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mai 12, 2022 um 8:07 AM
quersatzein
Mhhhhh!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mai 12, 2022 um 8:24 AM
Elvira
Klassiker!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mai 12, 2022 um 8:33 AM
castorpblog
Habe ich die Wahl, keine Frage
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mai 12, 2022 um 9:36 AM
Charis {ma}
Vor 2 Tagen gegessen – am liebsten mit Apfelstückchen drin – mmh!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mai 12, 2022 um 9:50 AM
Karin Braun
Mit Nüssen in den Streuseln … Danke für die Anregung, Mache ich gleich am WE
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mai 12, 2022 um 10:16 AM
Hausfrau Hanna
Ja gerne,
liebe Sonja,
zusammen mit einem Cappuccino! 🙂
Lieben Gruss
Hausfrau Hanna
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mai 12, 2022 um 12:13 PM
ursa53
daaaaaaaaas ist wirklich ein lieblingslieblingswort 😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mai 12, 2022 um 3:06 PM
Mona Lisa
Guten Streuselkuchen kann nicht jede(r) 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mai 12, 2022 um 7:47 PM
lyriost
… hab ich früher mal gegessen und dazu Apfelsaft getrunken. Unbegreiflich.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mai 12, 2022 um 9:18 PM
muehlenmirla
Immer am Samstag nach der Schule *halfen* wir (2 Freundinnen) beim Streuseln, wozu eine Extraportion nötig wurde…..
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mai 13, 2022 um 4:19 PM
derdilettant
Als Kind wollte ich den Streußelkuchen ohne Boden, nur die Streußel. Meine Mutter meinte, das ginge nicht. Inzwischen gibt es den Crumble, also das, was ich mir als Kind ersehnt hatte. Habe ich jetzt die Wahl, so ziehe ich dennoch Streuselkuchen vor. (Bei uns übrigens mit stimmlosem „s“, daher die abweichende Schreibweise mit ß)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mai 13, 2022 um 10:49 PM
o)~mm
Als Kind mit der Freundin zum Bäcker gegangen und gefragt ob er Ränder für uns hat – dann gab es die superleckeren Ränder frisch vom Blech. Die waren manchmal richtig breit – toller kostenloser Schmaus
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mai 14, 2022 um 10:44 AM
Joachim Schlichting
Ein Beispiel für eine gute Namenswahl.
Gefällt mirGefällt 1 Person