Will ich dieses Lied auf Griechisch hören, gehe ich in meiner Blogroll zu Croco, will ich schön lauschen und Lachstöße ausprusten, zu Frau Feller und von der Beerdigung erzählte mir eine Freundin:
Das war so schön, das glaubst du gar nicht, so etwas habe ich noch nie erlebt, so etwas Schöntrauriges. Der Sarg stand da im Freien, wo sich eh alles abspielte. Wunderbar angemalter, einfachster Sarg, so hatte er es gewünscht, mit Motiven seiner Lieblingsorte auf der Welt. Ganz viel Südfrankreich…daneben stand sein Lieblingsstuhl mit einem Tischchen, darauf seine Lesebrille, eine angebrochene Flasche seines Lieblingsrotweins und das am Vorabend des Todes benutzte Glas. Spuren. Eine Nichte des vor kurzem siebzig gewordenen Toten spielte seine Lieblingsmelodie mit einem Saxophon. Eine Pfarrerin sprach gute Worte und wies am Ende, da ja kein Leichenschmaus stattfinden konnte, auf ein weißes Tütchen hin, welches am Friedhofsausgang für jeden bereit stehe. Die Freundin fand nach ihrer Heimkehr zwei Stückchen Streuselkuchen darin und trank bei Kerzenlicht einen Andenkkaffee zum Andenkenschmaus…
12 Kommentare
Comments feed for this article
Januar 13, 2021 um 10:26 PM
Werner Philipps
Das ist so schön! Anrührend und hinterlässt ein warmes Gefühl im Herzen! ❤
LikenGefällt 4 Personen
Januar 14, 2021 um 8:17 AM
wildgans
Wie wahr! Danke für lieben Kommentar!
LikenGefällt 1 Person
Januar 13, 2021 um 10:50 PM
Roswitha
zwar etwas einsam, so ein beerdigungskaffee, aber er es ist auch gedenken. es fehlt mir das gespräch über den toten, aber das fehlt mir im moment immer. telefon ist kein ersatz, und in den arm kann man menschen so auch nicht nehmen. so gesehen war es ein kreativer umgang mit der situation.
LikenGefällt 2 Personen
Januar 14, 2021 um 8:18 AM
wildgans
Beachtlich kreativ, das stimmt – und so schön…
LikenLiken
Januar 14, 2021 um 8:01 AM
waldviertelleben
welch schöne geschichte! sinnlich in den tod!
LikenGefällt 2 Personen
Januar 14, 2021 um 8:19 AM
wildgans
ja,nicht wahr – und es habe sich angefühlt, als sei er mitten unter den Trauergästen!
LikenGefällt 2 Personen
Januar 14, 2021 um 10:31 AM
Hausfrau Hanna
Unvergessen,
liebe Sonja,
Melina Mercouris rauchigsinnliche Originalversion ‚Ta pedia tou Pirea’…
Mit Musik in den Ohren und Schneefall vor den Augen
grüsst dich Hausfrau Hanna
LikenGefällt 1 Person
Januar 14, 2021 um 10:31 AM
frauholle52
So traurigschön!
LikenGefällt 2 Personen
Januar 14, 2021 um 10:33 AM
theomix
Schön. Der Abschied geschieht bewusst, ist gut vorbereitet worden. Auch ohne Streuselkuchen ein Genuss, davon zu lesen.
LikenGefällt 2 Personen
Januar 14, 2021 um 12:08 PM
sylvia
ich halt mich an Mercouri. ich liebe dieses lied!
die geschichte von der trauerfeier ist wundervoll. schöne liebevolle ideen, alles, auch der beerdigungskuchen. im letzten jahr, noch vor corona, war ich auf einer trauerfeier, die mich auch sehr berührt hat. auf jedem platz lag ein gegenstand aus dem besitz des verstorbenen, so wie ein letztes geschenk. nun steht er hier, der kleine hölzerne bemalte fisch mit dem teelicht drin. und mein liebster fand einen leuchtturm auf seinem platz, für den wir länger einen ort hier drin suchen mussten. nu steht er da…
danke fürs erzählen!
LikenGefällt 2 Personen
Januar 15, 2021 um 3:36 PM
Glumm
Wow.. da wurde aber jemand geliebt.
LikenGefällt 1 Person
Januar 17, 2021 um 1:06 AM
kopfundgestalt
Eine Pfarrerin sprach gute Worte…das könnense.
LikenGefällt 1 Person