Lächel, da lese ich meinen Namen doch gleich früh am Morgen und es lässt mich sofort lächeln, Danke dafür. *Besitz, Erbgut, Kampf* dafür steht der Name. Erbgut und Kampf kann ich unbedingt bestätigen.
Herzlichst,
Edith
Das war meine Grossmutter. Eine traurige Frau, die ihre beiden Kinder in frühen Jahren verlor. Wie kann man weiterleben? Sie hat weitergelebt. Traurig aber.
Edith hieß eine Schulfreundin. Nach der Schule hatten wir uns aus den Augen verloren. Als sie mit 25 Jahren starb, war ich auf ihrer Beerdigung und wunderte mich, dass mich alle als „die Freundin“ kannten.
Die Piaf und die drollige Schauspielerin Edith Hancke waren die einzigen Namensträgerinnen, die mir spontan in den Sinn kamen und ich fragte zuerst mich und dann Google, woran es liegen mochte, dass ich persönlich keine einzige Frau namens Edith kannte oder kenne.
Dass es ein Modename im ersten Drittel des 20. Jhs. war, überraschte mich sehr. Selbst in den schwarzgerahmten Trauer-Anzeigen im Lokalblatt, in denen diese Jahrgänge gerade ein letztes Mal gewürdigt werden, taucht der Name kaum auf. Vielleicht war man damals auf dem Land zu konservativ für Modenamen.
Aber Edith Hancke mit ihrer unverwechselbaren Stimme mochte ich von Kindesbeinen an in Filmen zu sehen.
Meine Lieblingscousine trägt diesen schönen Namen, für immer verbunden mit Sanftheit, Duldsamkeit, Lebensgenuss…Sie war es, zusammen mit ihrem Dr. Innsbruck, die mir nahebrachten, dass es so etwas wie Kultur überhaupt gibt! Ewige Dankbarkeit! E d i t h!!!!!!!!!!
Piaf und das als Lied gesungen von Herman van Veen. Das mochte ich so sehr, dass es in Dauerschleife lief…🎶🎶🎶
Zack, nun habe ich nen freundlichen Ohrwurm – danke!!
10 Kommentare
Comments feed for this article
September 13, 2020 um 1:56 AM
quersatzein
Edith Piaf, Edith Stein…
LikenGefällt 2 Personen
September 13, 2020 um 7:10 AM
Elvira
Du kennst meine Tante Edith?
LikenGefällt 2 Personen
September 13, 2020 um 7:25 AM
Edith
Lächel, da lese ich meinen Namen doch gleich früh am Morgen und es lässt mich sofort lächeln, Danke dafür. *Besitz, Erbgut, Kampf* dafür steht der Name. Erbgut und Kampf kann ich unbedingt bestätigen.
Herzlichst,
Edith
LikenGefällt 2 Personen
September 13, 2020 um 8:18 AM
Anne/LE
Edith hieß meine erste Schwiegermutter. Sie hatte einen großen Busen, hinter dem ein ebensolches Herz wohnte:-)
LikenGefällt 2 Personen
September 13, 2020 um 8:31 AM
kat.
Das war meine Grossmutter. Eine traurige Frau, die ihre beiden Kinder in frühen Jahren verlor. Wie kann man weiterleben? Sie hat weitergelebt. Traurig aber.
LikenGefällt 2 Personen
September 13, 2020 um 8:43 AM
Tanuky zu Tanabe
Edith hieß eine Schulfreundin. Nach der Schule hatten wir uns aus den Augen verloren. Als sie mit 25 Jahren starb, war ich auf ihrer Beerdigung und wunderte mich, dass mich alle als „die Freundin“ kannten.
LikenGefällt 1 Person
September 13, 2020 um 9:17 AM
puzzleblume
Die Piaf und die drollige Schauspielerin Edith Hancke waren die einzigen Namensträgerinnen, die mir spontan in den Sinn kamen und ich fragte zuerst mich und dann Google, woran es liegen mochte, dass ich persönlich keine einzige Frau namens Edith kannte oder kenne.
Dass es ein Modename im ersten Drittel des 20. Jhs. war, überraschte mich sehr. Selbst in den schwarzgerahmten Trauer-Anzeigen im Lokalblatt, in denen diese Jahrgänge gerade ein letztes Mal gewürdigt werden, taucht der Name kaum auf. Vielleicht war man damals auf dem Land zu konservativ für Modenamen.
Aber Edith Hancke mit ihrer unverwechselbaren Stimme mochte ich von Kindesbeinen an in Filmen zu sehen.
LikenGefällt 2 Personen
September 13, 2020 um 3:07 PM
Karin Braun
Edith’s Tagebuch von Patricia Highsmith (lesenswert)
LikenGefällt 2 Personen
September 14, 2020 um 3:35 PM
wildgans
Meine Lieblingscousine trägt diesen schönen Namen, für immer verbunden mit Sanftheit, Duldsamkeit, Lebensgenuss…Sie war es, zusammen mit ihrem Dr. Innsbruck, die mir nahebrachten, dass es so etwas wie Kultur überhaupt gibt! Ewige Dankbarkeit! E d i t h!!!!!!!!!!
LikenGefällt 1 Person
September 16, 2020 um 4:32 PM
o)~mm
Piaf und das als Lied gesungen von Herman van Veen. Das mochte ich so sehr, dass es in Dauerschleife lief…🎶🎶🎶
Zack, nun habe ich nen freundlichen Ohrwurm – danke!!
LikenLiken