Mehr schreiben. Obwohl es nicht regnet. Weil es nicht regnet.
Das Wasser im Brunnen wird weniger.
Im Blog von Vincent Klink lese ich, wie man Essig macht.
Im Wald fanden wir eine seltsame blaue Blume an schattigem Standort. Knabenkraut? Nein, war etwas Gefussel dran, also weitersuchen. Endlich weiß ich, dass es die „Schwarze Teufelskralle“ war. Ach, mein einsames grünes Tal, welche Wunder du birgst!
6 Kommentare
Comments feed for this article
Mai 26, 2020 um 12:53 PM
quersatzein
Flockenblume, Knabenkraut oder Teufelskralle: Blumenfunde dieser Art sind einfach faszinierend.
Es lebe die Vielfalt!
Herzlichen Gruss,
Brigitte
LikenGefällt 1 Person
Mai 29, 2020 um 11:37 PM
wildgans
Sind so feine Namen…
LikenLiken
Mai 27, 2020 um 8:03 AM
Susanne Berkenkopf
ich habe gestern in einem Vorgarten drei Stauden Belladonna entdeckt und bin entzückt. Sie steht noch vor der Blüte, eine wahrlich rare Schönheit. ach wie gut, dass niemand weiß … denke ich und werde diesen Weg nun öfter gehen …
LikenGefällt 1 Person
Mai 29, 2020 um 11:38 PM
wildgans
Oh ja, beipflicht!
LikenGefällt 1 Person
Mai 27, 2020 um 9:38 AM
Hausfrau Hanna
Auch ich,
liebe Sonja,
kenne die seltsame blaue Blume nicht.
Nur die von Eichendorff:
“ Ich suche die blaue Blume,
Ich suche und finde sie nie,
Mir träumt, dass in der Blume
Mein gutes Glück mir blüh.“
Maimorgengruss von Hausfrau Hanna
LikenGefällt 1 Person
Mai 27, 2020 um 7:47 PM
steinegarten
Mit offenen Augen und Sinnen (und gesenktem Kopf) entdeckt mensch Wunderschönes am Waldboden 🙂
LikenGefällt 1 Person