Das erste mir bewusst angeeignete Wort, weil meine Spielfreundinnen bzw. deren Familien es verwendeten und es mir gefiel, während es zuhause nicht geläufig war und, ausser von mir an meine Kinder weitergegeben, seltsamerweise auch weiterhin nicht verwendet wurde.
10 Kommentare
Comments feed for this article
Januar 4, 2020 um 12:11 AM
gkazakou
ein schönes Wort! Da ist so viel Ruhe und Zeit drin enthalten.
LikeGefällt 3 Personen
Januar 4, 2020 um 6:46 AM
mona lisa
Die Entdeckung der Langsamkeit 😉
LikeGefällt 3 Personen
Januar 4, 2020 um 7:35 AM
quersatzein
Ein vorsichtiges Werden, ein gemächliches Geschehen.
LikeGefällt 3 Personen
Januar 4, 2020 um 9:01 AM
puzzleblume
Das erste mir bewusst angeeignete Wort, weil meine Spielfreundinnen bzw. deren Familien es verwendeten und es mir gefiel, während es zuhause nicht geläufig war und, ausser von mir an meine Kinder weitergegeben, seltsamerweise auch weiterhin nicht verwendet wurde.
LikeGefällt 1 Person
Januar 4, 2020 um 9:15 AM
Elvira
Allmählich komme ich wieder in Schwung
LikeGefällt 1 Person
Januar 4, 2020 um 9:49 AM
muehlenmirla
meist mit positiver Aussage danach
LikeGefällt 1 Person
Januar 4, 2020 um 11:37 AM
Karin Braun
slowmotionentwicklung
LikeGefällt 1 Person
Januar 4, 2020 um 12:07 PM
frauhemingistunterwegs
Was für Geduldige.
LikeGefällt 2 Personen
Januar 4, 2020 um 2:03 PM
ulbarb
wunderbar. das neue jahr betreffend, passt das wort perfekt. alles in diesem rhythmus angehen, ich werd’s versuchen.
LikeGefällt 1 Person
Januar 5, 2020 um 2:50 PM
o)~mm
Das Wort spricht geduldig…
Schön, wenn es so sein darf, man keinen inneren Druck zum Beschleunigen empfindet.
Beste Wünsche für dich ins neue Jahr,
Syntaxia
LikeGefällt 1 Person