Botanischer Garten
Blogroll
- Alice
- Angelika W.
- Über Bücher usw.
- Cafe Weltenall
- charming quark
- Clara Himmelhoch
- Claudia Klinger
- Croco
- Emil
- Frau Mandarin
- Gerda
- GeschuMeer
- Graugans
- Hausfrau Hanna
- Herr Ärmel
- inch
- Irgendlink
- irgendwie jüdisch
- Kaffeehaussitzer
- Kaleidoskop, Franziska
- Landpfarrer
- Lena R.
- Luisa Francia
- mona lisa
- mouches volantes
- normalverteilt
- Ortheil-Blog
- Puzzleblume
- Quersatzein
- Rosadora
- Rote Welt
- Sammelmappe
- Seelenfarben
- Seelenruhig
- Skizzenbuch
- Sylvia Hagenbach
- Tikerscherk
- Ulla K.
- Vincent Klink
- Vogelperspektive
- Voller Worte
- Waldviertelleben
- Wechsel-Zeiten
- Wechselweib
- Wortschatz
- writresscorner
- Xeniana
13 Kommentare
Comments feed for this article
Juni 3, 2018 um 7:34 AM
quersatzein
Ich habe schon ein paar davon besucht. Sie sind meist zum Niederknien schön. Nicht nur für BotanikerInnen…
Lieben Sonntagsgruss,
Brigitte
LikenGefällt 1 Person
Juni 3, 2018 um 8:36 AM
Lakritze
Zählen zu den Lieblingsdingen. Im Sommer kühlt mich schon das Lesen des Wortes um zwei Grad herunter.
LikenGefällt 1 Person
Juni 3, 2018 um 8:41 AM
Elvira
Regelmäßige Sonntagsbesuche mit den Großeltern. Mehr als die Flora entzückte mich die Fauna. Handzahme Eichhörnchen und Spatzen waren interessanter als Rhododendren oder kunstvoll geschnittener Buchsbaum. Heute bin ich am liebsten in den tropischen Gewächsshäusern.
LikenGefällt 1 Person
Juni 3, 2018 um 9:31 AM
preissndirndl
Immerhin wieder ein Genuss, Wohltat für Augen und Seele.
LikenGefällt 1 Person
Juni 3, 2018 um 9:51 AM
Hausfrau Hanna
Hier,
liebe Sonja,
vor den Toren der Stadt befinden sich die ‚Merian Gärten‘:
Eine grüne Oase für die lärm- und hitzegeplagte Stadtbevölkerung 🙂
Lieben Sonntagsgruss
Hausfrau Hanna
LikenGefällt 1 Person
Juni 3, 2018 um 11:03 AM
Karin
Da geht es bald hin, in den neuen. Kiel hat drei. den neuen, den alten und den ganz alten
LikenGefällt 1 Person
Juni 3, 2018 um 11:15 AM
gkazakou
schon lange keinen mehr besucht. Gibt es die hier überhaupt? Lehrgärten mit Mittelmeer-Vegetation ja, hab ich gesehen.
LikenGefällt 1 Person
Juni 3, 2018 um 1:49 PM
Der Emil
Das, wo man bei jedem Besuch etwas Neues entdecken kann.
(Wie auch manchmal im Briefkasten, danke!)
LikenGefällt 1 Person
Juni 3, 2018 um 2:12 PM
Sylvia
augenwunder über wunder. so gut für eingetrübte seelen.
LikenGefällt 1 Person
Juni 3, 2018 um 7:19 PM
Hauptschulblues
Wird regelmäßig besucht. Auch zum Kaffeetrinken.
LikenGefällt 1 Person
Juni 4, 2018 um 4:29 PM
wildgans
Komme ich in eine mir fremde Stadt, schaue ich zuerst nach den Buchläden, dann nach dem Botanischen Garten. Einmal war er einfach weg, das war in Marburg. Schade.
LikenLiken
Juni 4, 2018 um 5:45 PM
Lakritze
Was?! Wann/welcher?
(In Saarbrücken haben sie ihn aufgelöst — zu teuer. Das war ein Verlust, fanden alle Ingenieure, die gern ihre Mittagspause darin verbracht hatten.)
LikenLiken
Juni 6, 2018 um 12:03 AM
Elisabeth Firsching
Ich schaue immer zuerst nach den Botanischen Gärten 🙂 Die kann man auch sammeln, oder wengistens Besuche dort. Hab schon eine schöne Sammlung aus aller Welt zusammen 🙂 Irgendetwas ist immer ganz speziell und daran erinnere ich mich auch ohne Fotos. Das ist schön und fügt dem Alter wenigstens in der Erinnerung Erdenschönheit hinzu.
LikenLiken