Gesprächspausen
Blogroll
- Alice
- Angelika W.
- Über Bücher usw.
- Cafe Weltenall
- charming quark
- Clara Himmelhoch
- Claudia Klinger
- Croco
- Emil
- Frau Mandarin
- Gerda
- GeschuMeer
- Graugans
- Hausfrau Hanna
- Herr Ärmel
- inch
- Irgendlink
- irgendwie jüdisch
- Kaffeehaussitzer
- Kaleidoskop, Franziska
- Landpfarrer
- Lena R.
- Luisa Francia
- mona lisa
- mouches volantes
- normalverteilt
- Ortheil-Blog
- Puzzleblume
- Quersatzein
- Rosadora
- Rote Welt
- Sammelmappe
- Seelenfarben
- Seelenruhig
- Skizzenbuch
- Sylvia Hagenbach
- Tikerscherk
- Ulla K.
- Vincent Klink
- Vogelperspektive
- Voller Worte
- Waldviertelleben
- Wechsel-Zeiten
- Wechselweib
- Wortschatz
- writresscorner
- Xeniana
7 Kommentare
Comments feed for this article
Februar 25, 2018 um 6:27 AM
christahartwig
Ich glaube, jeder versteht dieses Wort so, dass in einem Gespräch eine Pause (ein Schweigen) entsteht. Die Kaffeepause hingegen wird durchaus nicht als Unterbrechung des Kaffeetrinkens verstanden.
LikenGefällt 1 Person
Februar 25, 2018 um 9:11 AM
mona lisa
sind notwendig.
LikenGefällt 1 Person
Februar 25, 2018 um 9:33 AM
quersatzein
Den Redeschwall muss man manchmal zwingend unterbrechen… 🙂
Lieben Sonntagsgruss der ruhigen Sorte,
Brigitte
LikenGefällt 1 Person
Februar 25, 2018 um 10:04 AM
piri ulbrich
..können quälend sein, aber auch sehr konstruktiv und zu langen Diskussionen führen.
LikenGefällt 1 Person
Februar 25, 2018 um 10:47 AM
Myriade
Sind manchmal sehr sprechend und eindeutig ….
LikenGefällt 1 Person
Februar 25, 2018 um 11:00 PM
wildgans
Das Schweigen in unsäglichen Stuhlkreisen kann zu Irritationen oder auch zu Medi-Tationen führen. Oder wenn ein Mensch einen Raum betritt und jedermann zu sprechen aufhört…
LikenLiken
Februar 25, 2018 um 11:40 PM
Hauptschulblues
Halten manche Menschen nicht aus.
LikenLiken