Ameisenstraße
Blogroll
- Angelika W.
- Über Bücher usw.
- Charmingquark
- Clara Hiho
- Claudia Klinger
- Croco
- Emil
- Gerda
- Geschichtenumeer
- Graugans
- Hausfrau Hanna
- Herr Ärmel
- Jastram
- Käthe
- Lakritze
- leben-zuhören
- Lesefieber
- Luisa Francia
- Milonga
- Mona Lisa
- Ortheil-Blog
- Quersatzein
- Quilt-Traum
- Sammelmappe
- Seelenfarben
- Seelenruhig
- Skizzenbuch
- Sternstunden
- Sylvia Hagenbach
- Tikerscherk
- Ulla K.
- Voller Worte
- Waldviertelleben
- Writresscorner
- Xeniana
8 Kommentare
Comments feed for this article
Juni 24, 2016 um 12:10 AM
maribey
Möchte ich nicht im Haus haben, doch der Name ist schon süß. Ameisenstraße. Diese fleißigen Tiere.
Gefällt mirGefällt mir
Juni 24, 2016 um 12:40 AM
Herr Ärmel
Nützlich, sehr nützlich – ABER (zugegeben) lieber beim Nachbarn 😉
Nächtlichne Grüsse aus einer Hansestadt (mit Fähre!)
Gefällt mirGefällt mir
Juni 24, 2016 um 7:22 AM
Elvira
Auf meinem Balkongelände!
Gefällt mirGefällt mir
Juni 24, 2016 um 7:56 AM
Quer
Mögen sie ihren Weg gehen – anderswo, lieber anderswo.
Herzlichen Gruss in den Tag,
Brigitte
Gefällt mirGefällt mir
Juni 24, 2016 um 8:19 AM
Hausfrau Hanna
Im Wald und auf der WIese willkommen,
liebe Frau S.,
in der Stadt auf dem Balkon und in der Küche dagegen nicht 😦
Ein Rätsel blieb es, wie sie den Weg hinauf in den obersten Stock gefunden hatten…
Herzlichen Gruss von der LandHanna
Gefällt mirGefällt 1 Person
Juni 24, 2016 um 1:48 PM
Kvinna
Vielleicht mit den Balkonpflanzen? Dann sind es aber Arbeiterinnen, die unfreiwillig getrennt wurden von Königin und Volk. Nicht fortpflanzungs- und letztlich auch nicht überlebensfähig. Andererseits können Geschlechtstiere fliegen. Sollte die Paarung also im/am Hochhaus in großer Höhe stattfinden, könnte theoretisch die befruchtete Königin, die ihre Flügel abwirft, dort auch den Staat gründen. Interessanter Gedanke!
Gefällt mirGefällt mir
Juni 24, 2016 um 10:24 AM
wildgans
Es gab vor …zig Jahren eine tolle Sendung von Peter Lustig zum Thema. Er baute mit vielen kleinen Dingelchen, auch Streichholzschachtelelementen, eine Straße mit Brücken für die Ameisen. Werbemittel waren Marmeladekleckschen an den strategisch wichtigen Stellen. Meine Kinder machten das sofort nach und siehe da, es funktionierte. Zum Glück konnten sie das im Hof vor der Scheune machen, wir hatten ja keinen Bauwagen.
Schöne Erinnerung.
Nicht toll so Gedanken an Backpulvertipps; Ihr wisst schon, wo die Tierchen dann platzen oder Schlimmes zu ihrer Brut schleppen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Juni 25, 2016 um 6:47 PM
Momfilou
Ich finde doch, dass die meisten Menschen sich wie auf einer Ameisenstraße bewegen: Jeder schleppt weg, was er nur zu fassen kriegt…
Gefällt mirGefällt mir