Eines meiner Lieblingsbücher ist auch dabei. Connie Palmen. Kurioserweise sieht diese Frau mir ähnlich. Also so viel anders sehen Deine Leser sicher nicht aus. Nur Kinder werden hier sicher nicht zu finden sein.
Eine schöne, gemütliche Tätigkeit, sich das anzuschauen- und über das Aussehen der eigenen Leser zu sinnieren- von denen ich einige angesichtlich kenne…
Ein wenig abgewandelt sah es gestern dort aus, wo ich immer Doppelkopf spiele. Da war Bücherbasar. Es waren nicht die wirklichen Kleinodien der Literatur dabei, aber viele zogen mit 10 und mehr Büchern ab. Sie wurden wirklich preislich fast verschenkt.
Ist das ein tolles Link! Der Osten ist so cool.
Ich sage aus dem Handgelenk jetzt Christa Wolf, Kassandra, und Martin Suter, der letzte Weynfeldt.
Übrigens, das mit den Soldiers beim Ei ist was englisches: man schneidet kleine Toaststreifen für Kinder, die sie dann ins weiche Ei stippen. Und die heißen aus einem unerfindlichen Grund soldiers.
10 Kommentare
Comments feed for this article
Januar 24, 2014 um 10:12 AM
Elvira
Eines meiner Lieblingsbücher ist auch dabei. Connie Palmen. Kurioserweise sieht diese Frau mir ähnlich. Also so viel anders sehen Deine Leser sicher nicht aus. Nur Kinder werden hier sicher nicht zu finden sein.
Gefällt mirGefällt mir
Januar 27, 2014 um 11:55 AM
wildgans
Eine schöne, gemütliche Tätigkeit, sich das anzuschauen- und über das Aussehen der eigenen Leser zu sinnieren- von denen ich einige angesichtlich kenne…
Gefällt mirGefällt mir
Januar 24, 2014 um 10:30 AM
Liisa
Tolle Idee für einen Tumblr! Schöne Fotos und interessante Kunden und Lieblingsbücher! Danke für den Hinweis! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Januar 27, 2014 um 11:56 AM
wildgans
Leider weiß ich nicht, was ein „Tumblr“ ist…Und in deinem Blog hast du es aufgenommen, was mir ganz außerordentlich gefällt!
Gefällt mirGefällt mir
Januar 24, 2014 um 12:18 PM
Clara Himmelhoch
Ein wenig abgewandelt sah es gestern dort aus, wo ich immer Doppelkopf spiele. Da war Bücherbasar. Es waren nicht die wirklichen Kleinodien der Literatur dabei, aber viele zogen mit 10 und mehr Büchern ab. Sie wurden wirklich preislich fast verschenkt.
Gefällt mirGefällt mir
Januar 27, 2014 um 11:57 AM
wildgans
Da wäre ich zu gern dabeigewesen! Nicht beim Spiel, nur beim Basar!
Gefällt mirGefällt mir
Januar 24, 2014 um 5:40 PM
Elisabeth Firsching
mmmhhh, ich nehm „Brief des Lord Chandos“ 😉
Gefällt mirGefällt mir
Januar 27, 2014 um 11:57 AM
wildgans
Außergewöhnlich. Kennst du es?
Gefällt mirGefällt mir
Januar 24, 2014 um 11:27 PM
ilse
Ist das ein tolles Link! Der Osten ist so cool.
Ich sage aus dem Handgelenk jetzt Christa Wolf, Kassandra, und Martin Suter, der letzte Weynfeldt.
Übrigens, das mit den Soldiers beim Ei ist was englisches: man schneidet kleine Toaststreifen für Kinder, die sie dann ins weiche Ei stippen. Und die heißen aus einem unerfindlichen Grund soldiers.
Gefällt mirGefällt mir
Januar 27, 2014 um 11:58 AM
wildgans
Tausend Dank für so viele liebevolle Worte, mit lecker dabei…
Gefällt mirGefällt mir